Das Ötzi-Dorf in Umhausen
Wie unsere Vorfahren lebten
Vom Leben in der Steinzeit
Der archäologische Freilichtpark Ötzi-Dorf in Umhausen bietet einen lebendigen Einblick in die jungsteinzeitliche Geschichte. Das Ötzi-Dorf ist kein Museum im herkömmlichen Sinn, sondern ein Freilichtpark, der zum aktiven Mittun einlädt. Sei es beim Feuermachen, Bogenschießen, Felle gerben oder vielem anderen mehr.
Sehen, fühlen, mitmachen
Altes, längst Vergangenes neu erleben
Zu sehen sind unter anderem authentisch nachgebaute Hütten, Arbeitsgeräte, Waffen, historische Haustiere, eine 1:1-Nachbildung der Fundstelle des „Ötzis“ und vieles mehr. Sehen, fühlen, mitmachen … im Ötzi-Dorf kann längst Vergangenes neu erlebt werden. Neben Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, wie Musik, Bekleidung, Schmuck, Waffen und Werkzeuge liegt der Schwerpunkt darauf, das jungsteinzeitliche Dorfleben authentisch zu zeigen und erlebbar zu machen. Sie können aktiv an kostenlosen Führungen teilnehmen, einen Audio-Guide (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Niederländisch) oder das eigene Handy als Audio-Guide verwenden. Viele spezielle Kursangebote für Kinder und Jugendliche sowie die ganze Familie ergänzen das reichhaltige Angebot.
Das Ötzi-Dorf feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 2000 haben zahlreiche Besucher das Ötzi-Dorf besucht und sind in das „Leben in der Steinzeit” eingetaucht.
- Kultareal mit Megalithbauten
- Handwerkszone, zentraler Dorfplatz
- Ötzi-Fundstelle Nachbildung 1:1
- Ausstellung „Ötzi – ein archäologischer
- Fund der Superlative“
- Ötzi-Dorf Film „Ein Dorf lebt...!“ NONSTOP
- Ötzi-Shop
Anfang Mai bis Ende Oktober 2025
Täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr
Oktober bis 17:00 Uhr
Vor- und Nachsaison – Montag RUHETAG:
Vorsaison: 05.+12.+19.+26.05. und 02.+09.+16.+23.+30.06.2025
Nachsaison: 08.+15.+22.+29.9. und 06.+13.+20.10.2025
Beginn | Dauer | Ende |
10:00 Uhr | 60 Min. | 11:00 Uhr |
12:00 Uhr | 60 Min. | 13:00 Uhr |
13:00 Uhr | 60 Min. | 14:00 Uhr |
15:30 Uhr | 60 Min. | 16:30 Uhr |
Kinder (ab 6 bis 15 Jahre) | € 6,00 |
Erwachsene | € 12,00 |
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) | € 32,00 |
Gruppenermäßigung ab 15 Personen Voranmeldung erbeten |
Kombikarte
Kinder (ab 6 bis 15 Jahre) | € 11,00 |
Erwachsene | € 22,00 |
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) | € 59,00 |
Bischoffsplatz 8 Gehminuten | |
Behinderten-Parkplatz direkt beim Ötzi-Dorf | |
Barrierefrei - Areal 10.000 m² | |
Leinen- und Maulkorbpflicht | |
Freies WLAN - Eigenes Smartphone als Audioguide | |
Bushaltestelle Ortszentrum/Feuerwehrhaus 15 Gehminuten |

Ötzi-Dorf
Österreischisches
Museumsgütesiegel