Alles auf einen Blick – der Ötzi-Dorf Lageplan

Zur Orientierung – das gibt es im Ötzi-Dorf zu sehen…
1 Infozentrale
2 Ausstellungs-, Film- und Seminarraum
3 Przewalski Wildpferde
4 Handwerkszone
5 Zentraler Dorfplatz
6 Hüttenbau / Hütte- Handwerk
7 Mangalitzaschweine
8 Schachtbrunnen
9 Bohlenweg/Karrenwagen
10 Hütte – Jagd
11 Bergziegen
12 Abfallgrube
13 Spätneolithische Hütte
14 Auerochsen/Urrinder
15 Kupferschmelzplatz
16 Getreidefeld
17 Hackbäume
18 Palisadenzaun
19 Getreidespeicher
20 Brotbackofen
21 Ötzi – Hütte
22 Opferplatz
23 Keramik-Brennofen
24 Lehmgrube
25 Bienenstock
26 Schamanen-Hütte
27 Soayschafe
28 Felsritzungen
29 Jägerbiwak
30 Einbaum
31 Pfahlbauhütte, Fischerei
32 Steinkammergrab/Hockerbestattung
33 Menhire
A Ötzis Einkehr – Café/Restaurant · B Ötzi-Shop · C Abenteuerspielplatz · D Bogenschießplatz · E Areal Überlebensschule Tirol · F E-bike Ladestation
Das gibt es in den Hütten zu sehen
Infozentrale, Schau-, Film- und Seminarraum
Film- und Seminarraum mit dem Ötzi-Dorf Film „Ein Dorf lebt…“, Ausstellungsraum mit Vitrinen, Ötzi-Bekleidung, Texttafeln, Bild der Ötzi-Fundstelle, Zeichnungen der Ötzi-Fundgegenstände, 1:1 Nachbildung der Ötzi-Fundstelle
Hütte – Handwerk
Von der Rohhaut zum Leder, vom Lehm zur Keramik, Schnurherstellung, Spinn- und Webvorgang, Flechtkörbe, Rinden und Holzgefäße, Hackbeil, Retuscheur
Hütte – Jagd
Eibenbogen, Köcher, Pfeile, Pfeilspitzen, Holzgefäße, Tierfallen, Harzkleber, Angel und Fischspeere, Fischernetz und Darstellungen „Jagd in der Jungsteinzeit“
Spätneolithische Hütte
Vorführungen jungsteinzeitlicher Handwerkstechniken, Schnupperkurse, Veranstaltungen und Workshops, Film Hütte
Ötzi – Hütte
Lager, Feuer- und Kochstelle, Felle, Werkzeuge, Geräte und Ausrüstungen des „Mannes im Eis“, Feuerstein und Pyrit, u.v.m
Schamanenhütte
Kultstab, Hirschgeweih, Rasseln, Trommeln, Trommelschläger, Knochenschraper, Flöte, Muscheltrompete, Tiermaske, Knochennadel (Tätowiernadel), Schwirrhölzer